Hallöchen,
jetzt bin ich fast schon 3 Monate in Australien. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Dafür wird die Zeitspanne bis zum Sommer immer kürzer. Juhuuu. Obwohl man sich (bis auf gelegentlichen Dauerregen) über die winterlichen Temperaturen wirklich nicht beschweren kann. Diese Woche war traumhaft schönes Wetter - vergleichbar mit unseren goldenen Oktobertagen. Blauer Himmel, Sonne pur und ca. 18 Grad. Das ist mal ein Winter :-)
Kann mich noch gut dran erinnern, dass der letzte Winter im Erzgebirge so aussah:
Und es ist auch ziemlich witzig, dass viele Australier grad übers Skifahren sprechen. Da kann ich mir ein breites Grinsen nich verkneifen. Nagut, die meisten fliegen dann nach Neuseeland zum Skifahren. Da gibts ja auch ein paar 3000er, wo wirklich Schnee liegt und es auch kalt ist. In Australien muss es auch irgendwo einen Berg geben, wo im günstigsten Fall mal 10cm Schnee liegen - für 3 Tage oder so. Einfach lustig.
Wie komme ich jetzt eigenltich auf Schnee?
Na, egal.
Eigenltich wollte ich was anderes erzählen.
Diese Woche hab ich alle bürokratischen Gänge fürs Auto erledigt. Ich glaube, dieses ganze Versicherungs- und Ummeldungs-Prozedere nimmt sich in Dtl oder Australien nicht viel. So eine Art Tüv gibts auch. Der war sogar erstaunlich günstig, aber es musste auch nur eine Glühbirne ausgetauscht werden. Und nachdem ich diese ganze Registrierung auf meinen Namen und um ein weiteres Jahr verlängert hatte, konnte ich auch endlich meinen Parkausweis beantragen. Den habe ich am Freitag abgeholt. Juhu! Ich glaube, in den schlimmsten Düsseldorfer Zeiten, hab ich bis zu 15min entfernt von meiner Wohnung parken müssen. Hier sinds höchstens 7 min :-)
Und da am Wochenende so schönes Wetter war, musste ich raus. Samstag morgens gings dann in den Koala Park. Also so ne Art Zoo. Relativ klein, scheinbar ein Familienbetrieb und die kannten jedes Tier mit Namen. Toll.
Bis dahin hatte ich ja bisher nur das tote Kängeruh am Straßenrand gesehen. Das Bild wollte ich jetzt unbedingt mit etwas süßem flauschigen und vor allem lebendigen Bild ersetzen.
Der Park war auch nur 20min Fahrt (mit dem Auto bei guter Musik - hihi) von Sydney entfernt. Zum Glück hatte ich wenigstens dran gedacht, ein paar CD´s einzupacken.
Ihr bekommt jetzt ganz viele Bilder, weil man sich an den Tieren gar nicht satt sehen kann.
Erstmal gehts los mit den kleinen Wallabys. Zum einfachen Verständnis - eine Art Kängeruh (auch mit Beutel und langem Schwanz) aber viel kleiner und auch ein kleinerer Kopf.
Dann gings weiter zu den Kängeruhs. Da konnte man der Kasse Futter kaufen. Schon lustig, bei uns kauft man Futter für die Ziegen oder Schafe im Streichelzoo. Hier eben für die Kängeruhs. Ich fand Streichelzoo als Kind immer doof. Jetzt, wo ich größer war, als die kleinen Kängeruhs, hatte ich schon ein besseres Gefühl.
Das Heu schön auf die flache Hand legen und nach unten halten, damit die sich nicht aufstellen und einen umschubsen.
Die nächsten Fotos müsst ihr euch als eine Art Daumenkino vorstellen:
Na, fällt euch schon was auf?
Genau! Baby on board
Juhu, da isses. Kann mir schon vorstellen, dass es langweilig ist, immer im Dunkeln zu sitzen. Also mal einen Blick nach draußen werfen:
Nachdem wir unser Futter verfüttert hatten, gings weiter zu den Koalas. Die sind ja soo knuffig.
Die Pflegerin erzählte uns ein bisschen was über Koalas. Die schlafen bis zu 19 Stunden am Tag, aber kein Tiefschlaf, sondern nur so eine Art Dämmerzustand. Wenn man das weiß, könnte man sich glatt etwas über das Koala Verhalten empören. Oder vielleicht ist es auch eine schlechte Kinderstube. Die schlafen also nicht richtig, kriegen alles immernoch so ein bisschen mit. Und dann hängen sie teilweise übereinander am Baum, also einer klammert sich am Baumstamm fest, der andere Koala hängt am gleichen Stamm 20cm weiter oben. Und wenn der obere - wohl gemerkt Halbschlaf - mal ein Geschäft zu verrichten hat, lässt er´s einfach laufen. Anstatt im Halbschlaf kurz runterzuklettern. Auf dem Weg nach unten hätte er ja 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen können und noch ein paar Eukalyptus Blätter naschen können, um die verbrauchten Kalorien vom Abstieg wieder auszugleichen. Naja, der untere Koala wirds wohl kaum mitbekommen haben.
Jetzt wissen wir auch, dass man männliche Koalas an einem dunklen Streifen auf der Brust erkennt... was man halt ziemlich schwierig erkennt, wenn sie den ganzen Tag so dasitzen:
Und wie das im Zoo halt so ist, müssen die armen Tiere für ein paar Fotos mit den Touris her halten.
Der hier hat das ganze relativ unbeeindruckt, aber von einem guten Aussichtspunkt aus beobachtet:
Irgendwann haben wir uns von den Koalas losgerissen, noch einen Blick auf einen eingerollten Wombat gerworfen, paar Pagageien gesehen und dann war die Runde auch schon beendet.
Und man muss ganz klar sagen, wenn der Park größer gewesen wäre, dann wäre ich länger beschäftigt gewesen und wäre nicht mehr ins Einkaufszentrum gefahren und hätte nicht diese ganze Sachen gekauft:
Ich konnte also nichts dafür.
Aber Mädels, hier gibts Schuhe. Wahnsinn. Zuerst hatte ich die 2 hohen Hacken gekauft und natürlich clever vorausdenkend habe ich mich dann noch für 2 mal flip flops entschieden, um die Blasen von den Hacken abheilen zu lassen. Hihi.
Heute Abend fliege ich nach Melbourne für 2 Tage. Kundentermin. Am Dienstag fliege ich schon zurück nach Sydney. Hoffentlich sehe ich etwas von der Stadt.
Euch noch einen schönen Sonntag.