Eigentlich gab es noch mehr zu berichten, aber die Peking Geschichte war schon lange genug, dass ich uns mal ein Päuschen gegönnt habe, aber jetzt gehts weiter.
Es geht voran! Ich habe einen Esstisch gekauft! Juhuuu. Langsam aber sicher zieht Normalität ein. Den Tisch habe ich wieder second hand gekauft und irgendwie macht das echt Spass. Wenn nur nicht immer der blöde Transport wäre. Den Tisch habe ich von einer Familie gekauft, die in ein größeres Haus gezogen sind, wo der Tisch einfach zu klein ist. Der Junge war ganz traurig, als ich den Tisch mitgenommen habe. Tat mir ja fast leid. Aber auch nur fast :-)
Ich hatte einen Fahrer inklusive Truck gemietet, der eigenltich Umzüge macht, aber natürlich auch jede andere Art von Transport. Der hat mir den Tisch dann hochgeschleppt. Das scheint wohl massives Holz zu sein. Ich hab nur 2 Tischbeine getragen und war schon fast überfordert. Sieht aber gut aus. Die Mühe hat sich gelohnt.
Habt ihr das schon gehört oder im Fernsehen gesehen? In Sydney findet doch gerade so eine Licht-Show statt - heißt Vivid Sydney. Ich glaube, von einem Franzosen entworfen. Die ganze City ist beleuchtet, es gibt eine Feuer-Show passend zu Katy Perry´s "Fireworks" und vor allem die Oper ist toll in Szene gesetzt.
Nagut, ich weiß. Weniger Text, mehr Bilder.
Bitte schön:
Sydney Skyline bei Nacht:
Schnappschüsse von der Harbour Bridge aus:
Puh, einmal über die Brücke laufen dauert doch länger als gedacht. Erstmal ein Radler zum Durst stillen im Löwenbräu in den Rocks. Eigentlich nicht meine Lieblings-Kneipe, aber manchmal gibts nichts besseres als ein Radler aus nem großen Glas:
und dann wieder per pedes über die Harbour Bridge zurück nach Hause:
Ach, das muss ich euch noch erzählen. Hat nichts mehr mit der Licht-Show zu tun. Neues Thema.
Beim Einkaufen habe ich mich schon immer gewundert, warum ich die Taschentücher nicht gefunden habe. Also nicht diese Boxen, sondern die für uns ganz stink normalen Taschentücher-Päckchen. Tja, die Lösung ist ganz einfach. Die gibts hier einfach nicht.
Kleenex ist scheinbar grad auf die Idee gekommen, Taschentücher in Päckchen-Form auf den australischen Markt zu bringen und dazu gibts dieses tolle Werbe-Plakat:
Bei manchen Dingen sind die Australier ganz weit vorn - bargeldloses Bezahlen, Public Transport System, aber Taschenpäckchen als neue Erfindung anzukündigen... :-)
Für Männer gibts auch die Taschentücher-Boxen in extra groß... das gibts bei uns wiederum nicht, ne? Also 1:1
Bis bald und liebe Grüße