Ich hab mein erstes Kängeruh gesehen
Ich habe heute mein erstes Kängeruh gesehen. Also in Australien. Ich meine nicht im Zoo. Und? Es war tot. Ich bin immer noch schockiert. Lag einfach so am Straßenrand. Manno man. Da darf man auf australischen Straßen schon nur höchstens 100km/h fahren und es hat wohl nicht geschafft, auszuweichen. Also nicht mir. Ich hatte nichts damit zu tun. Aber die sind doch flink und müssen doch auch was hören. Schlimm. Und Schnabeltiere sind giftig. Diese knuddligen kleinen enten-ähnlichen Tierchen. Giftig. Und es gibt noch eine Besonderheit: Die legen Eier und sobald die Kleinen schlüpfen, werden sie gesäugt. Ja, hab ich auch nicht gewusst. Aber nachgelesen. Keine Angst, das wars auch schon an Lehrstunden.

Jetzt fangen wir erstmal richtig an.
Hallo, Ihr Lieben, ich finde, es wird mal wieder Zeit für einen ausführlicheren Bericht. Also mehr Text als Bilder. Jaja, das Leben ist kein Ponyhof... :-)

Wir starten mit einem der beliebtesten Themen: Wetter.
Es ist kalt. Sau kalt. Wir hatten diese Woche einstellige Temperaturen. Ja, richtig gelesen. Einstellig. Ich hab mich gründlich beschwert, aber man hat mir versichert, dass es für australische Verhältnisse im Mai normalerweise nicht so kalt wird. Auf den Wetterbericht ist hier also genau so viel Verlass wir im Rest der Welt. Das mit den kühlen Temperaturen ist ja an sich nicht so schlimm und ich bin ja durchaus kälteres gewöhnt, aber ohne Heizung in der Wohnung ist das nicht so lustig. Da bin ich kein Einzel-Phänomen. Normalerweise gibt es nirgends festinstallierte Heizungen in den Wohnungen- außer die Glücklichen mit einer eingebauten Klimaanlage (die neben kühlen im Sommer, im Winter eben auch heizen kann). Bei der Höhe meiner Miete sollte man meinen, dass ich eigentlich über einen Remote-Internet-Zugang die gewünschte Raumtemperatur auf die Nachkommastelle genau einstellen können müsste. Naja, die deutschen Ansprüche wieder.
Heizung ist also noch ein Thema. Man heizt hier eigentlich mit Gas und ich habe auch einen Gas-Anschluss. Eine Gas-Heizung ist natürlich - wie kann es auch anders sein - exorbitant teuer. Da sieht man die Kosten aber wenigstens sofort. Mit so einer günstigeren (viiiiel günstigeren) Elektro-Heizung kriegt man den Schock erst 3 Monate später mit der Nebenkostenabrechnung. Ich werd wohl einfach ne Münze werfen ;-)

Aber ich will an sich gar nicht übers Wetter meckern. Die letzten Tage waren wunderschöne Herbst-Sonnen-Tage und mit dicker Jacke konnte ich auch wieder auf dem Balkon frühstücken. Denn am Freitag ist endlich meine Bücher-Sendung angekommen. Verrückt aber wahr. Es ist immernoch günstiger Bücher bei Amazon USA zu bestellen und mit Transportkosten nach Sydney liefern zu lassen, als Bücher hier vor Ort zu kaufen. Und dann konnte ich schön in der Sonne sitzend, mal einen Blick in den Australien Reiseführer werfen, um mich mal über mein neues Land zu informieren. Die Queen hatte zwar schon Geburtstag, aber gefeiert wird der Geburtstag wegen besserem Wetter erst im Juni und das ist ein Feiertag in Australien - immer der 2. Montag im Juni. Da habe ich mir jetzt schon ein nicht so weit entferntes Ziel ausgesucht: Byron Bay mit dem tollen Leuchtturm, rumhängen, Wellness und National Parks.

Ach, da fällt mir noch was zur Heizungs-Strategie ein. Immer am ersten Freitag im Monat organisiert der firmen-interne Culture Club irgendein Event. Das letzte mal im April waren es die 3 Minute Angels, die einem den Rücken massiert haben, jetzt im Mai waren wir Bowling spielen. Bei einem Fachgespräch unter Kollegen an der Bar hat mich derjenige aufgeklärt, dass man hier keinen Havana Rum trinkt. Wie schnell doch eine Welt zusammenbrechen kann. Es gibt eine lokale Sorte namens Bunderberg und das wäre DER Geheimtipp. Nagut, ich probiere und schmeckt echt gut. Das Fachgespräch ging noch weiter... Bacardi. Ich wollte gerade meine Entrüstung kundtun, da sagte er, dass es hier eine Sort gibt, die Bacarde 151 heißt. Der hat irgendwie 70% oder so. Vielleicht auch bischen mehr oder bisschen weniger. Ich hab mich gefragt, was man denn bitte damit anstellen soll. Ich weiß auch nicht, warum mit das jetzt gerade wieder einfällt. Aber ein 70%iger Rum könnte durchaus auch eine Lösung des Heizungsproblems sein... Hm, hab ich wohl laut gedacht.

Diese Woche hatte ich ein bisschen die Nase voll von diesen Möbelhaus Touren auf der Suche nach Couch und Tisch und TV usw. und habe mich aufs Networking konzentriert. Ich bin mit einer über 3 Ecken kennengelernten Deutschen zu einem Networking Abend gegangen, wo sich internationale young professionals treffen. Gut, dass ich das erst erfahren habe, als wir schon dort waren. Sowas kann ja auch immer recht anstrengend sein. War aber ein lustiger Abend. Viele Amerikaner, Kanadier und Briten und Südafrikaner. Und ich habe gelernt, dass Kanada auch zum Commonwealth gehört und die Kanadier somit relativ einfach die doppelte Staatsbürgerschaft bekommen können. Naja, das hab ich sicherlich schonmal gewusst, dass Kanada zum Commonwealth gehört.. nur nicht richtig abgespeichert. Da fiel mir wieder Peterchens erster Kommentar ein, der er mir an meinem ersten Arbeitstag in Düsseldorf mit auf dem Weg gegeben hat. "Doreen, speicher das mal ab. Am besten dahin, wo du es wieder findest". Da steckt doch viel Wahrheit drin. Das hatte ich damals aber anders gesehen :-)

Am Donnerstag war ich dann spontan noch bei einem anderen Themen-Abend "Newcomer in Sydney" oder so ähnlich. Wir 15 Leute saßen in einem Stuhlkreis - so sieht wohl auch ein Treffen der Anonymen Alkoholiker aus... und jeder hat sich selbst und seine Lebensgeschichte in kurzen Sätzen vorgestellt. Das war eine echt bunte Mischung: Saudi-Arabien, Armenien, UK, Indien, China usw. Viele Studenten mit einem Work&Travel Visa, die auf der Suche nach einem Job waren... Die anderthalb Stunden waren dann endlich irgendwann vorbei und die Runde wurde geöffnet und es kamen noch mehr Leute dazu. Aber ich hab ein paar nette Leute kennengelernt. Zahlt sich also aus. Da wurde ich auch noch über ein paar interessante Straßenverkehrs-Regeln aufgeklärt: Es gibt hier zum einen Taxi und Bus-Spuren, aber auch Spuren, die mit T2 oder T3 gekennzeichnet sind und dann manchmal auch noch Zeiten dazu. Also T2 7-9am. Das heißt, dass zwischen 7 und 9 Uhr morgens auf dieser Spur nur Autos mit mindestens 2 Insassen fahren dürfen. T3 sind dann 3 Insassen... sonst gibts ne kräftige Strafe. Wow, gut zu wissen. Ich wäre eh nich auf einer Spur gefahren, wo was drauf steht, was ich nicht verstehe, aber so ist es doch schöner.

Ja, ich lebe mich langsam ein. Englisch sprechen klappt auch immer besser. Hier gibts doch so ein paar lokale Feinheiten. Zum einen in der Aussprache und auch in der Wortwahl. Serviette heißt nicht napkin, sondern serviet. Und ich habe einen sehr essentiellen Satz gelernt: "Shall be right, mate!" Was heißt das? Es heißt nichts. Kein Commitment. Eher sowas wie, ich kümmer mich drum, ich weiß nur noch nicht wann. Gut zu verwenden in einem Kundengespräch. Fast so gut wie "Guter Punkt, nehme ich mal mit" :-) Viele Vokabeln fehlen mir natürlich immernoch. Vor allem war ich echt aufgeschmissen, als wir diese Kick Off Veranstaltung hatten und als Teamarbeit ein Floß bauen sollten. Ich hatte keine Ahnung, von was der Typ spricht. Ich meine, wann braucht man schon in seiner Muttersprache Wörter wie Boje, Seil, Knoten, festzurren etc. und das dann auf englisch? Ein Glück hat er´s dann kurz vorgemacht und dann hab ich´s auch verstanden. Ah, Floß bauen und mit 3 Leuten 50 Meter rausschwimmen. Alles klar. Am Ende war ich einer von den 3en und bin doch baden gegangen :-)

Nächste Woche fliege ich nach Singapur und treffe einen Kunden. Ich dachte, Singapur ist nicht soo weit weg. Aber Australien ist wirklich Down Under. 8 Stunden Flug nach Singapur. Nagut, ich muss ja auch zugeben, dass ich nach dem letzten 26-stündigen Flug von Deutschland nach Sydney nach 8 Stunden Flug erst so richtig warm werde. Das sollte also kein Problem sein :-) Ich fliege am Mittwoch hin, Donnerstag und Freitag Kundentermine und Samstag gehts zurück. Ich hoffe, dass ich bis dahin das Ladegerät von meiner Kamera wieder gefunden habe. Dann kann ich auch Bilder liefern ;-)

So, das wars erstmal von mir.

Eine schöne neue Woche wünsche ich euch.