Hallöchen,
habt ihr Ostern gut überstanden?
Ihr hattet super Sommer Sonnen Wetter, ne?
Wo fange ich am besten an? Na, vielleicht zuerst die schlechte Nachricht und dann die guten.
Schlecht ist das Wetter. Dauerregen. Es regnet Katzen und Hunde. Wolkenbrüche mehrmals am Tag und zwischendurch dann 99% Luftfeuchtigkeit. Der Wetterdienst meldet den regenreichsten März und April seit ich weiß schon garnicht mehr wie vielen Jahren. An dieser Art von Statistik bin ich auch überhaupt nicht interessiert. Aber heute hatte das Wetter endlich ein Einsehen und es gab einen regenfreien Tag. Juhu. Spitzenmäßig. Da steigt die Stimmung sofort.
Ansonsten gibts auch noch ein paar gute Nachrichten.
Am Dienstag hab ich einen Kühlschrank gekauft - zu dem Zeitpunkt noch ohne Strom. Aber am Mittwoch kamen 3 chinesische Elektriker vorbei, wo einer zum Glück englisch gesprochen hat. Obwohl ich mich durchaus schwer getan habe, meinen elektrischen Notstand auf englisch zu erklären. Naja, ich meine aber, ich hätte klar gesagt, dass das Licht funktioniert, aber alle Steckdosen bis auf eine kaputt sind. Er sagte dann, er müsse die Steckdosen überprüfen. Ich sage nochmal, dass alle bis auf die eine nicht funktionieren. Er sagt, er müsse alle Steckdosen überprüfen. Nagut, von mir aus!!!! Nach über 2 Stunden war die Ursache gefunden und behoben. Alles funktioniert wieder! Jippieee.
Am Donnerstag kam dann ein Handwerker vorbei, der Bett und Schreibtisch zusammengebaut hat. Ich muss schon zugeben... im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber die Art, wie ich gepackt habe, ist durchaus verbesserungsfähig. Ich hatte ja schon das Glück, dass meine Luftfracht am gleichen Tag angeliefert wurde, als ich auch eingezogen bin. Perfektes Timing. Aber dann stand ich da vor den sorgfältig zugeklebten Kartons - ohne Messer, ohne Schere. Es sind doch immer die Details, auf die es ankommt. Gestern habe ich nach langem Suchen auch endlich so ein langes Feuerzeug für meinen Gasherd gekauft. In Düsseldorf hatte ich noch ein paar Schachteln Streichhölzer in der Hand, die ich dann der Caro aufs Auge gedrückt habe. Nagut, mit einem Gasherd konnte ja auch aber keiner rechnen. Und meine Maklerin hatte mir noch einen guten Tipp gegeben, Mängel per Kamera festzuhalten. Meine Güte, auf die einfachsten Dinge komm ich nicht. Das muss man ja auch erstmal einmal wissen, dass die in die Wand gekloppten Nägel des Vormieters ein Mangel ist. Hier darf man nämlich nich einfach einen Nagel in die Wand schlagen, um ein Bild aufzuhängen. Da muss erst der Vermietert kontaktiert werden, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Gut, dass mir das jemand erzählt hat. Ich hätte da einfach losgelegt. Nagut, ich hätte mir erst einen Hammer kaufen müssen, aber damit habe ich wirklich nicht gerechnet.
Und nach dieser weiteren genommenen bürokratischen Hürde bin ich am Donnerstagabend in einer Regenpause endlich einkaufen gegangen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr man Schinkenbrötchen nach wochenlangem auswärts essen genießen kann. Oh man, das war sooo gut.
Und am Freitag... ja, was habt ihr denn am Freitag gemacht? Um die royale Hochzeit kam man ja gar nicht drum herum. Und mit der Zeitverschiebung hatten wirs richtig gut getroffen und konnten die ganze Zeremonie abends sehen. Ich habe mit einer paar Leuten bei einer Kollegin gekuckt mit dem wohl dazu passenden Getränk - Pimms. So eine Art britischer Sommer-Cocktail mit ner komischen Früchte-Komibination: Äpfel, Organgen, Gurke, Erdbeeren und Minze. War richtig lecker. Leider hat es mir ein bisschen an royalem Hintergrund-Wissen gefehlt und leider auch am Vokabular, um richtig mit lästern und tratschen zu können. Die Kollegin kannte fast jeden Hochzeitsgast, Duke von bla bla, Bürgermeister von London, Großnichte der Queen... puuh, ich hab mich an den Pimms gehalten :-)
Dieses Wochenende hatte ich keine Lust auf Möbelhäuser. Es ist nicht so, als wäre meine Wohnung mit dem Bettrahmen (die richtige Matratze soll angeblich nächste Woche kommen), der Luftmatratze und dem Schreibtisch sonderlich gemütlich, aber das Sofa kann jetzt auch noch eine Woche länger warten. Stattdessen habe ich mich um viele wichtigere Themen gekümmert wie z.B. kann ich meine Esprit Club Karte einfach umschreiben lassen oder muss ich mich hier neu registrieren :-) Ja, ihr ahnt es. Alles nochmal neu. Hab mich dann noch etwas eingehender mit der australischen Mode beschäftigt... ist ja sozusagen noch Sommerschlussverkauf. Mal eine Info an die Jungs... ich hab noch nie so viel nackte Haut wie hier gesehen. Die Mädels tragen so kurze Jeans-Shorts, dass die Hosentaschen unter dem abgeschnittenen Ende rauskucken. Vielleicht ein Entscheidungskriterium für den nächsten Urlaub. Shopping war super, gerade heute, wo es nicht geregnet hat.
Ach, Christoph danke nochmal für den kleinen Hinweis. Dieses klitzekleine Detail, dass ein paar Häuser weiter das sogenannte "Kirribilli House" steht - der Sitz der australischen Premierministerin Julia Gillard. Hehe, hatte ich in meiner Euphorie ganz vergessen zu erwähnen. Hatte mich damals schon über die Security Massnahmen gewundert und erklärt auch die häufigen Helicopter Flüge. Obwohl der Kirribilli Wohnsitz wohl nicht ihr permanenter Wohnsitz ist, sondern nur für Veranstaltungen genutzt wird. Also so eine Art Buckingham Palace :-)
Das wars auch erstmal von mir. Diese Woche war relativ unspektakulär.
Durch den vielen Regen gibts leider kein neues Fotomaterial.
Aber ihr wollt doch Fotos oder? Jaaa! Das dachte ich mir, daher gibts ein bisschen was aus der Konserve:
Vor 2 Wochen war ich im Botanischen Garten (hinter der Oper) und hab mich gewundert, was dort so einen Höllenlärm veranstaltet.
Da hab ich sie entdeckt. Die Fledermäuse. überall. Riiesengroß. Bestimmt fast halb so groß wie Batman. Also irre groß. Und Papageien.
Und hier noch einen Blick auf den Spit Walk zum Manly Beach vor 3 Wochen an dem besagten heißen Samstag.
Riiiesenspinnen
Die Skyline
Die Sonne geht langsam unter
