3...2...1... meins
Hallöchen,
schon wieder eine Woche vorbei. Wahnsinn.
Dann muss ich mich aber beeilen, alles aufzuarbeiten...
Am Freitag komme ich ins Büro und sozusagen als richtig gute Einstimmung aufs Wochenende wartet da ein Paket auf mich. Ich hatte eigentlich ein anderes Paket erwartet, aber das hier war viel größer. Das war meine Nespresso Maschine, die ich am Montag bei Amazon Deutschland bestellt habe. Unfassbar. Montags bestellt, Freitags in Australien angeliefert. Unglaublich. Nur George Clooney hat gefehlt. Dafür war das Paket aber auch zu klein. Also doch kein Rundum Service von Amazon.
Wenn George dabei gewesen wäre, hätte er den unhandlichen Karton nach Hause tragen können. Mist, musste ich also selbst ran. Nagut, ein bisschen Übung hat noch keinem geschadet.
Zu Hause angekommen, konnte ich das Paket aber gar nicht auspacken, weil ich direkt weiter musste. Ich will euch aber nich verwirren, deshalb erstmal hier das Bild von der am nächsten Samstagmorgen in Betrieb genommenen Nespresso Maschine. Der Kaffee schmeckt ja sooo gut.
Warum ich am Freitag gleich weiter musste, hatte noch einen anderen Grund. Ich hab am Freitag ein Auto gekauft!
Ok, also für die Männer: Hyundai Getz, 3 Türer, Baujahr 2005, 1.6l, ca. 70.000km gelaufen (Farbe nebensächlich, aber trotzdem zur Info: weiß)
Für die Mädels: Ein süßer kleiner weißer City-Flitzer
Sascha, hab ich dir nicht versprochen, dass ich dich als Ausgleich für den A3 Konfigurations-Wahn mit dem neuen australischen Auto in Ruhe lasse? Ziel zu 100% erfüllt, würde ich mal sagen.
Ich hab das AUto von privat von einem über eine Kollegin bekannten älteren Ehepaar gekauft. Oh jee, das ist ein komplizierter Satz. Also das Paar hat das Auto meiner Kollegin gekauft und wollten dafür ihren Hyundai loswerden. Ich wusste also über 3 Ecken, dass der bisherige Besitzer das Auto jedes Wochenende geputzt und gepflegt hat, das Service Heft war ok, keinen Unfall bisher. Bestens. Was will man mehr für einen City-Flitzer, um am Wochenende mal ein bisschen durch Sydney zu düsen.
Bei der Autoübergabe hatte ich noch so eine Sprach-Erkenntnis. Ich wollte ihn fragen, ob ich ein neues Nummernschild brauche oder ob ich das hier weiterführen kann. Wusste aber nicht, was Nummernschild heißt. Also hab ich auschweifend drum herum erklärt, um zu beschreiben, was ich meine. Und? Was heißt Nummernschild auf englisch? numberplate. Och man. Ist doch langweilig.
Jetzt gibts noch ein paar Dinge zu erledigen. Hauptsächlich Papierkram. Green Slip und Pink Slip - nennt sich das hier. Pink Slip ist vergleichbar zu unserem Tüv. Green Slip hab ich immernoch nich kapiert, ist aber notwendig. Und vor allem muss ich das Auto noch auf mich registrieren lassen und den e-Tag für die Straßenmaut bestellen. Das ist so ein kleines Ding, das man vorne an die Windschutzscheibe klebt. Und immer wenn man eine Maut-Straße passiert, wird der Betrag von meinem Konto abgebucht. Die Wissen, wie man zu Geld kommt. Und noch den Anwohner-Parkausweis. Eigentlich für mich das wichtigste, denn zu meiner Wohnung gehört kein Parkplatz.
Hier aber mal ein paar Bilder. Ich hätte ja gerne ein Foto von mir und dem Auto gemacht, aber für ein Selbstproträt ist mein Arm leider nich lang genug.
So ein Auto-Kauf muss natürlich begossen werden. Freitags ist auch noch der beliebteste Tag zum Ausgehen. Wir sind durch einige Kneipen gezogen, von mega laut über eine erst neueröffnete Bar namens "Since I left you" hin zu dieser Kneipe, wo wir dann hängen geblieben sind. In Sydney findet gerade das Film Festival statt und die Bar war wohl Teil davon: Das Publikum war herrlich gemischt von schräg kreativ hin bis zu ein paar Anzugträgern. Toll. Hier mal ein Blick auf die Bar. Komisch, warum das Bild nich so ganz gerade geworden ist... kann mir nich erklären warum. Hicks..
Am Samstagmorgen... ihr habt evtl. schon clever kombiniert, dass ich jetzt wieder den Kreis schließe zur noch nicht ausgepackten Nespresso-Maschine... Nach so einer Kneipen-Tour ist so ein Kaffee morgens ja noch wichtiger.. und er hat soo lecker geschmeckt. Bin ich froh, dass ich diesen Milchaufschäumer auch dazu bestellt habe. Toll, Milchschaum wie aus Zauberhand. Wow, so kann Wochenende ab jetzt immer sein.
Mittags stand schon der nächste Termin an. Friseur. Jetzt spreche ich mal zu den Mädels: Ihr wisst ja, wie schwierig es ist, einen guten Friseur zu finden, wo man sich wohl fühlt und auch ein weiteres Mal hingehen will. Aber es musste sein. Ich sah schon aus wie Justin Bieber, dass mir der Pony so ins Gesicht hing. Ich war schon etwas besorgt... irgendwie sind die Friseure hier meistens Chinesen oder Japaner und wenn sich 2 unterhalten in einer Sprache, die für beide nicht die Muttersprache ist... Naja, es ist alles gut gegangen. Ich hab vorher überlegt, was "nur die Spitzen schneiden" auf english heißt. Ach, es ist manchmal zu einfach: "cut the ends". Herrlich.
Friseur war erledigt, dann gings weiter zum Kostümverleih. Ich war abends auf einer 20er Jahre Party eingeladen. Und ich hatte auch ein Kleid bestellt, aber das wurde nicht rechtzeitig geliefert. Es würde mich nicht überraschen, wenn´s am Montag ankommt. Nagut, also brauchte ich ein Kleid und bin zum Kostümverleih. Das hat echt Spass gemacht...
Ich habe mich für ein .... ach, schaut´s euch einfach selbst an:
Die Party fand bei einer Kollegin zu Hause statt und ich konnte sogar hinlaufen. Ihr könnt euch nich vorstellen, wie mich die Leute angeschaut haben. Aber ich hab das souverän gemeistert :-)
Die Party war super lustig. und lange. Ich war erst seeeehr spät zu Hause. Eigentlich wollte ich am nächsten Morgen um 08:00 Uhr zu einer Wanderung aufbrechen. 29km. Puuh, klingt schon anstrengend. Naja, ihr könnts euch denken, dass ich nich rechtzeitig ausm Bett gekommen bin. Ich hätte wohl auch nur max. 2 Stunden Schlaf bekommen, um rechtzeitig dort zu sein. Naja, also doch ein bisschen länger geschlafen und heute war endlich mal wieder tolles Wetter. Die letzte Woche war mehr als verregnet. Also habe ich meinen Nespresso auf dem Balkon genossen.
Ach ja, gibt noch ein neues Wohnungs-Accessoires: Mein neuer Fransen-Teppich.
Dann muss ich jetzt nur bald noch die Couch drum herum kaufen.
Weil das Wetter heute so toll war, musste ich auf jeden nochmal vor die Tür.
Ich habe mit einer Freundin Chinatown erkundet. Bin total begeistert. Hauptsächlich ist Chinatown eigentlich nur eine Straße, aber es gibt noch ein riesiges Einkaufszentrum mit dem Paddy´s Market. Dort gibts alles von Klamotten, über Handtaschen, Kinderspielzeug und Aboriginie-Didscherido-Spieler (also den konnte man nicht kaufen...) und auch nen Gemüse-Markt. Aber solche Märkte sind ja irgendwie alle ähnlich. Kein großer Unterschied zum Hamburger Fischmarkt... alle brüllen ihre Schnäppchen-Preise in die Menge.
Das ist der Eingang zu dieser einen Straßen mit allen Restaurants usw.
Nagut, ich hoffe, euch gehts gut. Bis bald.